WILLKOMMEN

MICHAELSKIRCHE

WILLKOMMEN

MICHAELSKIRCHE

1200 Jahre

Herz­lich Willkommen
auf der Home­page der Michaelskirche,
die zu den ältesten Kirchenbauten Deutsch­lands zählt.

ALT-EWIG-NEU

GOTTESDIENSTE

VERANSTALTUNGEN

FÜHRUNGEN

Ab dem Jahr 820 wurde die Micha­els­kirche von Abt Eigil und dessen Nach­folger Rabanus Maurus als Begräb­nis­kirche des Klos­ters Fulda errichtet.
Durch die Jahr­hun­derte hat sie Zerstö­rungen und Umbauten erfahren.
Vom ursprüng­li­chen Bau ist noch die Krypta erhalten.

Einblicke

previous arrow
Slide 1

JUBILÄUM

1200 Jahre

Alt – Ewig – Neu

Im Jubi­lä­ums­jahr errichten wir einen Span­nungs­bogen zwischen Archi­tektur und Glaube.
Seit 1200 Jahren kommen Menschen in dieser Kirche mit Gott in Berührung.
Seit 1200 Jahren beten Menschen in dieser Kirche zu Gott, singen sein Lob und bringen ihm ihre Bitten.
Seit 1200 Jahren beein­druckt Stein gewor­dener Glaube und lädt ein, dem eigenen Glauben auf die Spur zu kommen.

Slide 1

JUBILÄUM

Alt …

… und fest und verläss­lich. Diese Kirche ist einfach da. Sie erin­nert an Gottes Treue.

Slide 1

JUBILÄUM

Ewig …

… und schlicht und einfach und schön. Diese Kirche erin­nert daran, dass wir für den Himmel geschaffen sind.

Slide 1

JUBILÄUM

Neu …

… und überraschend und berührend. Diese Kirche erin­nert daran, dass wir unseren Glauben heute leben und darin wachsen dürfen.

next arrow

Veran­stal­tungen

Aktu­elle Veran­stal­tungen in und rund um die Michaelskirche

2022

Viele Menschen haben durch das Einbringen ihrer Talente dafür gesorgt, dass das Jubi­lä­ums­jahr der Micha­els­kirche ein beson­deres Jahr war. So konnten Besu­cher die alte Micha­els­kirche auf viel­fäl­tige Weise neu für sich entde­cken. Viele haben aber auch einfach durch ihr Gebet, ihr Staunen und Inne­halten gezeigt, warum es die Micha­els­kirche gibt: um mit dem Ewigen in Kontakt zu kommen.

Alt - Ewig - Neu

Dafür sagen wir Danke!

Ihr Team Michaelskirche

2023

Zurzeit erar­beiten wir das Programm für das kommende Jahr. Im neuen Jahr finden Sie dann an dieser Stelle alle Veran­stal­tungen, die in der Micha­els­kirche 2023 statt­finden werden.

previous arrow
Slide 1

EINBLICKE

Die Chris­tus­säule - Haupt­last des Kirchenbaus

Genau unter­halb des Altares steht in der Krypta, dem Unter­ge­schoss der Kirche, eine einzelne, kräf­tige Säule, die die Haupt­last des Kirchen­baus trägt. Sie ist ein Hinweis auf Jesus Christus, der die Kirche, die Gemein­schaft der Gläu­bigen trägt.

Slide 1

EINBLICKE

Fresken hinter dem Altar

Von der mittel­al­ter­li­chen Ausma­lung der Micha­els­kirche ist leider nur noch wenig zu sehen. Ein gut erhal­tenes Fresko befindet sich hinter dem Altar: Der Erzengel Michael geleitet zusammen mit anderen Engeln die Seelen der Verstor­benen (darge­stellt als weiße Schiff­chen) zu Jesus Christus.

Slide 1

EINBLICKE

Toten­leuchte

Das Toten­ge­denken spielt in der Micha­els­kirche, die ursprüng­lich als Toten­ka­pelle des Klos­ters Fulda gebaut wurde, immer noch eine beson­dere Rolle. Im Toten­monat November brennt in dieser Nische eine Fackel für alle Verstor­benen, und am West­turm ist das Denkmal der Stadt Fulda für alle in den Kriegen Verstor­benen angebracht.

Slide 1

EINBLICKE

Logo der Michaelskirche

Die Säule in der Krypta ist das Haupt­ge­stal­tungs­ele­ment des Logos der Micha­els­kirche. Ergänzt wird die Säule durch ein geschwun­genes M für Micha­els­kirche, das die Form des Gewölbes aufgreift und zugleich an Engels­flügel erinnert.

next arrow

Öffnungs­zeiten

1. April bis 31. Oktober
Täglich
10.00-18.00 Uhr

1. November bis 31. März
Täglich
10.00-12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Die Micha­els­kirche bleibt am Rosen­montag sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen.

Post­karten und Kirchen­führer sind während der Öffnungs­zeiten in der Micha­els­kirche erhältlich.

Gottes­dienste

Montag, Mitt­woch, Freitag
18.00 Uhr-Rosenkranz
18.30 Uhr-Heilige Messe

Sonntag
6.30 Uhr-Rosenkranz
7.00 Uhr-Heilige Messe

Führungen

Spiri­tu­elle Kirchenführung

An folgenden Frei­tag­abenden findet jeweils um 20:00 Uhr die spiri­tu­elle Kirchen­füh­rung statt:

26. Mai, 16. Juni, 7. Juli, 15. September

Bitte melden Sie sich über
michaelskirche@bistum-fulda.de
zu den Führungen an.

Inter­es­sierte Gruppen können sich gerne melden, um einen eigenen Termin zu vereinbaren.

Kirchen­raum­er­fah­rung für Fami­lien mit Kindern ab 4 Jahren

 

4. Juni und 4. November


Die 30-minü­tige Kirchen­raum­er­fah­rung beginnt jeweils
um 13:30, 14:15; 15:00 und 15:45.
Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

“1.200 Jahre Micha­els­kirche | Alt – Ewig – Neu“
Stadt Fulda-Tourismus-und Kongress­ma­nag­ment Fulda
T +49 661 - 102-1813
tourismus@fulda.de
Online buchen

Führungen sind nur außer­halb der Gottes­dienst­zeiten möglich.